B4 - Brand Industrie

- Nr. 54/2023 -

Am Montagabend kam es zu einem größeren Brand in einem Holzverarbeitungsbetrieb. Auf einer Fläche von ca. 100qm² stand eine Holzfassade in Vollbrand. Schon auf der Anfahrt sah man die Rauchentwicklung und den Flammenschlag. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurden sofort die ersten Löschmaßnahmen eingeleitet. Durch das schnelle Eingreifen konnte das Feuer innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle gebracht werden. In einem zweiten Schritt wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Brandbekämpfung hinter der Fassade durchgeführt. Durch den Einsatz einer Rettungssäge konnte die Fassade Stück für Stück geöffnet und dahinterliegende Glutnester gelöscht werden. Die Feuerwehr Großmehring kontrollierte zudem die Dachfläche und übernahm die Kontrolle der Fassade auf der Südseite. Das hinzugezogene THW wurde in Bezug der Statik befragt und weiters vorgehen abgestimmt. Abschließend wurde eine Schaumdecke an der kompletten Fassade angebracht und die Einsatzstelle an Polizei und Betreiber übergeben. Nach drei Stunden schweißtreibender und anstrengender Arbeit ging es zurück in das Feuerwehrgerätehaus. Hier ging es mit Reinigungsarbeiten und das Aufrüsten der Fahrzeuge weiter, um wieder vollständig einsatzbereit zu sein. Im Einsatz gegen die Flammen waren insgesamt 50 Feuerwehrleute der Feuerwehr Kösching davon 11 Atemschutzgeräteträger/innen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 19. Juni 2023 20:50
Mannschaftstärke 50
Einsatzdauer 3,75 h
Fahrzeuge Florian Kösching 11/1
Florian Kösching 40/2
Florian Kösching 30/1
Florian Kösching 40/1
Florian Kösching 14/1
Florian Kösching 23/1
Florian Kösching 58/1
Alarmierte Einheiten 🚒 Feuerwehr Kösching, 🚓 Polizei, 🚒 Feuerwehr Großmehring, ⚙️ THW OV Eichstätt
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger