B5 - Brand Industrie
In der Nacht vom 08.08.2023 kam es in Denkendorf zu einem Großaufgebot von Feuerwehren und weiteren Hilfskräften aus dem Landkreis Eichstätt. In einem Industriegebiet stand eine metallverarbeitende Firma bei dem Eintreffen der Feuerwehr Kösching in Vollbrand. Nach Rücksprache mit dem dortigen Einsatzleiter, übernahmen wir die Riegelstellung auf der Süd-Ost-Seite um dort das angrenzende Bürogebäude zu halten. Zusätzlich wurde die Drehleiter zu Brandbekämpfung in Position gebracht und über das nachgeforderte Tanklöschfahrzeug von Kösching gespeist. Desweitern fuhr unser Mannschaftstranportwagen (MTW) und der MTW aus Lenting, mit der mobilen Warneinrichtung durch die betroffen Ortschaften, um Anwohner vor den Rauchhwolken zu warnen. Nach gut 3 Stunden konnte Feuer unter Kontrolle gemeldet werden und so lösten wir die Riegelstellung auf und konnten anschließend den Heimweg antreten. Am Feuerwehrgerätehaus in Kösching stand nun die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft aller Fahrzeuge auf dem Plan. Gegen 2 Uhr in der Nacht konnten dann die Kameradinnen und Kameraden in die wohlverdiente Nachtruhe.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 8. August 2023 21:11 |
Einsatzdauer | 4,75 h |
Fahrzeuge | Florian Kösching 11/1 |
Florian Kösching 40/2 | |
Florian Kösching 30/1 | |
Florian Kösching 14/1 | |
Florian Kösching 23/1 | |
Alarmierte Einheiten | 🚒 Feuerwehr Kösching, 🚒 Kreisbrandinspektion, 🚒 Feuerwehr Denkendorf |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |