Notstromaggregat 250kVA (Anhänger)
Florian Kösching Notstromaggregat
- Hersteller: WA Notstromtechnik GmbH
- Dieselmotor: Deutz AG, 262 kW
- Generator: STAMFORD 250kVA / 200kW
- Lichtmast: vollelektrisch, 4x 120 Watt LED Scheinwerfer
- Baujahr: 2017
- Zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
Hintergrund & Beschaffung
Nach einer über zweijährigen Planungs- und Beschaffungsphase konnte die Marktgemeinde Kösching die mobile Netzersatzanlage auf Anhängerbasis Ende 2017 in Dienst stellen.
Die Notwendigkeit für die Anschaffung einer solchen Anlage war primär die Absicherung des Köschinger Trinkwassersystems. Tiefwasserpumpen (Brunnenpumpen) befördern hierbei das Grundwasser nach oben und füllen die Hochbehälter am Köschinger Weidhausberg. Von dort aus kann das Wasser dann, über das Leitungssystem, zu jedem Haushalt fließen. Wird in diesem System jedoch die Stromversorgung zu den Brunnen unterbrochen, können die Hochbehälter nicht weiter gefüllt werden und die Trinkwasserversorgung kommt zum Erliegen.
Seitens der Feuerwehr wurde zeitgleich, nach der Empfehlung des Landesfeuerwehrverbands, das Anliegen geäußert, eine Notstromversorgung für das Gerätehaus zu ermöglichen.
So erfolgte, in Abstimmung zwischen Feuerwehr, Bauverwaltung und dem Dienstleistungszentrum, die Planung eines Gesamtkonzepts, das sowohl als Rückfallebene für das Trinkwassersystem des Marktes und auch für die Belange der Feuerwehr (u.a. Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) dient.