THL - Unwetter
Am Mittwochabend kam es im Landkreis Eichstätt zu mehreren Unwettereinsätzen.
Im ersten Verlauf ging es für die Feuerwehr Kösching in den Interpark. Dort drohte eine Produktionshalle mit Wasser voll zu laufen. An einer Verladerampe hatte sich so viel Wasser gesammelt, sodass es in die Halle gelaufen ist. Durch Öffnen der Abläufe und Einsatz von Tauchpumpen konnte der Wasserstand abgesenkt und größerer Schaden verhindern werden.
Im Anschluss wurden im gesamten Interpark die Gullideckel kontrolliert, da diese durch die Wassermassen herausgedrückt wurden.
Desweitern wurde die Feuerwehr Kösching in die Gemeinde Gaimersheim alarmiert. Ausgestattet mit mehreren Wassersaugern, Tauchpumpen und Chiemseepumpen ging es mit dem Gerätewagen-Logistik zur Feuerwache nach Gaimersheim, um dort anstehende Einsatzaufträge abzuholen.
Im Verlauf der Nacht konnte zusammen mit einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Gaimersheim insgesamt bei sechs Anwohnern die Keller leer gepumpt werden. Nach rund 7 Stunden Einsatz, ging es dann wieder zurück nach Kösching. Dort wurden die Gerätschaften noch gereinigt und die Fahrzeuge wieder Einsatzklar gemacht.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 14. August 2024 21:17 |
Einsatzdauer | 2 |
Fahrzeuge | Florian Kösching 11/1 |
Florian Kösching 40/2 | |
Florian Kösching 58/1 | |
Alarmierungsart | Funkmeldeempfänger |