Wertvolle Stütze des Einsatzleiters

30.07.2024
Feuerwehr
Bei einem großen Feuerwehreinsatz fallen für die Führungskräfte viele Aufgaben an. Egal ob Dokumentation, Organisatorische Aufgaben oder eine visuelle Übersicht anfertigen. Um in Einsätzen die Führungskräfte zu unterstützen, wurden erstmals Führungsassistenten in Kösching ausgebildet.

Unter der Leitung von 2. Kommandanten Markus Würzburger wurden erstmals im Lkr. Eichstätt in Kösching Führungsassistenten ausgebildet. An zwei langen Abenden erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die wichtigsten Informationen wie man den Einsatzleiter in seinen vielfältigen Aufgaben entlastet und bei größeren Einsatzlagen in Kösching unterstützend wirken kann. 

Doch was ist ein Führungsassistent und was ist dessen Aufgabe?

Der Führungsassistent ist eine speziell ausgebildete Einsatzkraft, welche den Einsatzleiter vor Ort, zum Beispiel durch das Sammeln und Bündeln der Einsatzinformationen unterstützt oder das Führen einer Lagekarte sowie Anlegen eines Einsatztagebuches bei größeren Einsatzlagen.
Dadurch ist es möglich bei größeren Schadenereignisse leicht den Überblick zu halten oder auch für nachrückende Einsatzkräfte, welche sich Informationen zum Einsatz holen können. So ist es gewährleistet, dass alle wichtigen Information gesammelt und weitergegeben werden können und eine eventuelle angepasste Einsatzstrategie gefahren werden kann. 

Das Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Feuerwehr Kösching hat alle technischen Geräte und auch Papiere mit verlastet, um an Informationen, Lagepläne, Objektinformationen zu kommen, welche die oder der Führungsassistenten/-in bei einem Einsatz benötigen. All diese Unterlagen, Geräte und Ausstattung wurden im Rahmen der Ausbildung behandelt und beübt. Zudem wurde eine neue weiße Funktionsweste für den Führungsassistenten auf dem Fahrzeug verlastet, welche dann bei Einsätzen getragen werden kann.

Insgesamt konnten 30 ehrenamtliche Einsatzkräfte der Feuerwehr Kösching die Schulung erfolgreich abschließen, so dass diese ab sofort als Führungsassistent/in auf dem Führungsfahrzeug eingesetzt werden können.

Text: Pascal Georg | Bilder: Pascal Georg